8. Dezember, 2013 um 3:09 (Baumschutz, Bezirke, Denkmalschutz, Fördermittel, Gruenflaechenpflege, Klima, Mithilfe, Nachhaltigkeit, Partizipation, Umweltverbände)
Tags: Baumschutz, Buergerbeteiligung, Kleiner Tiergarten, Moabit
Gastbeitrag
„Rettung des wertvollen Baumbestandes, der wertvollen Vegetation und Böden des Kleinen Tiergartens“
Angesichts der weiteren völligen Ignorierung sämtlicher Bürgervorschläge auch nach der Infoveranstaltung am 24.7. d.J. haben die Planungsverantwortlichen in knapp vier Monaten ohne jegliche Öffentlichkeitsbeteiligung und ohne irgendeine Form von Dialog ihre Entwurfsplanung fertiggestellt und am 12.11. übersandt. Derzeit sind sie in der Phase der Ausführungs- und Feinplanung.

Spitzahorn (mittlerer großer Baum Nr. 383 ) Bewertung B, Lebenserwartung 40 Jahre, der wegen eines geplanten Kahlschlags um den Senkgarten herum gefällt werden soll. Auch die Sträucher am südl. Weg sollen für eine überflüssige Wiese vollständig gefällt werden.
Die Ablehnung mehrerer BVV-Anträge pro Naturerhalt und echter Beteiligung und die Ignoranz gegenüber wichtigen entsprechenden Beschlüssen macht, um doch noch eine Korrektur der Entwurfsplanung vom 26.8. d.J. seitens der Planungsverantwortlichen zu erreichen, andere Formen des politischen Handelns und des Widerstandes unumgänglich. Den Rest des Beitrags lesen »
1 Kommentar
24. September, 2013 um 19:23 (Action, Baumschutz, Bezirke, Denkmalschutz, Fördermittel, Gruenflaechenpflege, Mithilfe, Nachhaltigkeit, Partizipation, Umweltverbände)
Tags: Artenschutz, Baumschutz, Kleiner Tiergarten, Mitte, Moabit, Ottopark, stadtnaturschutz
Gastbeitrag
BVV Mitte lehnt Korrektur der Entwurfsplanung ab!
Blick zurück
In den letzten Monaten haben Anwohner, Bürger, Umweltverbände und Bürgerinitiativen Proteste und zahlreiche Initiativen zur Durchsetzung ihrer Forderungen für eine naturvertägliche Korrektur der Entwurfsplanung Kleiner Tiergarten östlicher Teil an die Entscheidungsträger des Aktiven Stadtzentrums (AZ) Turmstraße wie auch an das Bezirksamt Mitte und den Senat von Berlin gerichtet. Auf der Infoveranstaltung des Bezirksamtes am 24.7.2013 mit 100 TeilnehmerInnen gab es eine Protestaktion. Alle wichtigen Kritikpunkte und Forderungen wurden nochmals vorgetragen. Siehe Bericht im Blog der BI KTO und vgl. auch hier.

Protest gegen KTO-Verunstaltung in der BVV Mitte am 19.9.13
Den Rest des Beitrags lesen »
Kommentar verfassen
2. August, 2013 um 20:52 (Baumschutz, Bezirke, Denkmalschutz, Fördermittel, Gruenflaechenpflege, Partizipation, Veranstaltung)
Tags: Buergerbeteiligung, Gartendenkmal, Kleiner Tiergarten, Mitte, Moabit, stadtnaturschutz
Gastbeitrag
Neu- und Umgestaltung Kleiner Tiergarten Moabit
Auch Vertreter des Landesdenkmalamts erhebt Einwände
Die Berliner Woche berichtet von der Informationsveranstaltung zu den Umgestaltungsplänen des östlichen Teils des Kleinen Tiergartens am 24. Juli in der Heilandkirche und der Protestaktion der Bürgerinitiative Kleiner Tiergarten / Ottopark (BI KTO) gleich zum Auftakt.
Vor dem Podium wurde zu Beginn der Veranstaltung ein Spruchband “Rettet die Bäume, Sträucher und Hecken im Kleinen Tiergarten“ entrollt, und durchs Mikrofon gab es einen kurzen Redebeitrag, der die Kritik an der Entwurfsplanung wie z.B. den nach wie vor beabsichtigten über hundert Baumfällungen, der geplanten Hecken- und Bodendeckervernichtung usw. bündelte.

Kleiner Tiergarten Ost
Den Rest des Beitrags lesen »
2 Kommentare
14. Juli, 2013 um 23:00 (Baumschutz, Bezirke, Denkmalschutz, Fördermittel, Gruenflaechenpflege, Klima, Mithilfe, Nachhaltigkeit, Partizipation, Veranstaltung)
Tags: Buergerbeteiligung, Gruenflaechenpflege, Kleiner Tiergarten, Moabit, naturnah
Gastbeitrag
Planung Kl. Tiergarten Ost soll abgesegnet werden
„Informationsveranstaltung“ am 24. Juli!
Das Bezirksamt Mitte lädt am Mittwoch, 24. Juli, 19 Uhr in die Heilandskirche zur Infoveranstaltung zum überarbeiteten Entwurfsplan Kleiner Tiergarten (Ost) ein. Auch Bezirksstadtrat Carsten Spallek (CDU) hat neben Vertretern des Büros Latz und Partner sein Erscheinen zugesagt. [Siehe auch hier.]

Kleiner Tiergarten Ost
Nach letzten Informationen haben sich die Planungen seit der Infoveranstaltung vom 7. März d.J. mit einigen Nachbesserungen nur geringfügig verändert, wesentliche Vorschläge z.B. der AG Grün in der Stadtteilvertretung Turmstraße blieben bisher unberücksichtigt. Auch eine von mehreren Gruppen geforderte zweite Veranstaltung, um evtl. doch noch weitere Kompromisse zu erreichen, wurde kürzlich abgelehnt! Den Rest des Beitrags lesen »
Kommentar verfassen
19. Februar, 2013 um 0:52 (Baumschutz, Bezirke, Fördermittel, Gruenflaechenpflege, Partizipation)
Tags: Buergerbeteiligung, Kleiner Tiergarten, KTO, Moabit, Ottopark
[Update, 21.2.: Aktuelle Meldung von heute, 11 Uhr: Die genannte Fällfirma hat unter Hebebühneneinsatz mit der Beschneidung von Ästen der anderen Bäume begonnen. Laut zuständigem Bauleiter werden ab heute fast alle noch übrigen Bäume ähnlich wie 2011 im benachbarten Ottopark beschnitten und teils aufgeastet! Auch große Partien der Hecken- und Sträucherbereiche werden für die wassergebundenen Bodenflächen und für andere angebliche Notwendigkeiten gerodet, desgleichen alle mit rotem Punkt markierten Hecken und Büsche.
Wir fordern eine behutsame Beschneidung der Bäume und insbesondere möglichst nur Schhwachäste und Totholz zu entfernen!
Wer gestern noch nicht vor Ort war, kann noch heute entsprechende Fotos machen: es liegt noch viel Schnittgut im Park…]
[Update, 20.2.: Zehn „Spezialisten“ der Fa. ArborCultura fällen alle zwanzig Bäume, von wenig Protest behelligt, an nur einem Tag. − Siehe Kommentar von Rudolf Blais, BI KTO, und Fotos der BI Silberahorn Plus.]

Fällung am 20.2.13, in Ignorierung des BVV-Beschlusses vom 21.9.12
Gastbeitrag
Ab Mi., 20.2, sollen wieder die Kettsägen kreischen!
Für den Zeitraum vom 18. bis 28.2.2013 angekündigt, nach heutiger Rückfrage für den Zeitraum von Mittwoch, 20.2. bis Donnerstag, 28.2.2013 präzisiert. − Bereich: östlich der Heilandskirche bis Stromstraße, direkt am U-Bhf Turmstraße.
Protestiert gegen die Baum-, Hecken und Sträucherfällungen und
kommt am Mittwoch ab 8 Uhr in den Kleinen Tiergarten, Moabit!
Den Rest des Beitrags lesen »
2 Kommentare
28. November, 2012 um 17:25 (Barrierefreiheit, Baumschutz, Bezirke, Denkmalschutz, Fördermittel, Gruenflaechenpflege, Klima, Nachhaltigkeit, Partizipation, Veranstaltung)
Tags: Artenschutz, Baumfaellung, Buergerbeteiligung, Kleiner Tiergarten, Moabit
Von der zweiten Werkstatt zum Kleinen Tiergarten
Abstimmen übers Baumfällen?
Diesmal konnte sich Gisbert Preuß vom Koordinationsbüro für Stadtentwicklung (KoSP) entspannt zurücklehnen: für externe Moderation war gesorgt. Doch die „Trennung von Beziehungs- und Sachebene“ gelang auch Moderatorin Isabel Kresse nicht immer, und als sie gegen Ende der über sechsstündigen 2. Planungswerkstatt zum Kleinen Tiergarten unversehens ein „Meinungsbild“ herstellen wollte − „Wer für den Erhalt aller Bäume ist, steht jetzt mal auf!“ − und in der Art der Fragestellung die gerade präsentierten Ergebnisse des Thementischs zum Naturschutz auch noch falsch resümierte, murrten nicht wenige.

2. Planungswerkstatt Kleiner Tiergarten in Moabit
Wenn man von 20.000 Menschen im Einzugsgebiet ausgeht, so ein Anwohner, dann handelte es sich bei den knapp fünfzig Interessierten und Engagierten, die ihren Samstagnachmittag (24.11.) im Gemeindesaal der Alt-Moabiter Johanniskirche verbrachten, gerade mal um ein viertel Prozent. Entscheiden durch Abstimmen, und wenn’s auch nur um ein „Meinungsbild“ gehen soll, verbietet sich da von vornherein. Den Rest des Beitrags lesen »
2 Kommentare
23. November, 2012 um 2:59 (Baumschutz, Bezirke, Denkmalschutz, Fördermittel, Freiraumplanung, Gruenflaechenpflege, Klima, Nachhaltigkeit, Partizipation, Umweltverbände, Veranstaltung)
Tags: Angstraum, Aufwertung, Auslichutung, Kleiner Tiergarten, Moabit, Ottopark, Sichtachsen, Sitzkiesel, Transparenz
Gastbeitrag
Zur Umgestaltung des Kl. Tiergartens östlicher Teil
Nachdem die Bürgerinteressen 2011 bei der Umgestaltung des Ottoparks [siehe auch hier und dort] in Moabit grundlegend missachtet worden sind, forderten TeilnehmerInnen der 1. Planungswerkstatt Kleiner Tiergarten Ost am 27. Oktober Einflussnahme auf die Planung im Kleinen Tiergarten Ost (KTO Ost).

Kleiner Tiergarten Ost: mittelalte Bäum mit üppigem Unterwuchs
Den Rest des Beitrags lesen »
1 Kommentar
« Older entries