Engagierte appellieren an Senat, Bezirk und Politik
Kahlschlag im Moabiter Ottopark und Kleinen Tiergarten verhindern!
Aktive der Moabiter BI Silberahorn, weit davon entfernt, sich mit der baum-, stadtnatur-, klima- und damit bürgerfeindlichen Planung von Latz + Partner zu Kleinem Tiergarten und Ottopark (KTO) abzufinden [siehe auch hier], waren zwischenzeitlich nicht untätig und haben zunächst einmal sämtliche Bäume des Areals auf ihre Markierung mit verschiedenen Plaketten hin überprüft und aufgelistet. „Insgesamt“, so die BürgerInnen, „haben zwischen Otto- und Stromstraße 109 Bäume (mit 13a und 26a) Plaketten, d.h. Fällung ist im Rahmen der Neugestaltung des KTO vorgesehen.“ − Dies geschieht somit ganz überwiegend aus zutiefst fragwürdigen gestalterischen Gründen und läuft Zielen, wie sie bspw. Senatsprogramme wie das StEP Klima und die Strategie Stadtlandschaft proklamieren, diametral zuwider.
[Update: Aus Gesprächen mit ParknutzerInnen.]