Kahlschlag am Teltowkanal
Zuständigkeitsbereich des WSA-Außenbezirks Neukölln
Noch im Winter schlugen Anrainer*innen gegenüber Kommunalpolitik, Verwaltung und Naturschutzverbänden Alarm, als am Teltowkanal (TEK) von der Abfahrt Johannisthaler Chaussee bis zum Wissenschaftszentrum Adlershof, also auf meheren Kilometern Länge am südlichen Kanalufer ein zwei Meter breiter Streifen brachial von Baum und Strauch freigeholzt wurde. Nur ganz vereinzelt blieben „erwünschte“ Bäume stehen; das Schnittgut bildete zuletzt über hundert Haufen. [Nachtrag: Ein Anwohner meinte, in wenigen Tagen sei die Naturschutzarbeit von Jahrzehnten zunichte gemacht worden.]
Keinesfalls erfolgten diese Maßnahmen im Einklang mit dem erst kürzlich neu aufgelegten WSV-Leitfaden zur Gehölzunterhaltung an Bundeswasserstraßen wie sie flagrant gegen die Ziele der Unterhaltungspläne verstoßen, die für Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal (BSK) und Landwehrkanal neu formuliert bzw. aktualisiert werden − und zwar unter Beteiligung von Vertretern der Öffentlichkeit als betroffenen Stakeholdern. Den Rest des Beitrags lesen »